Blauer Zehennagel

Wie entsteht ein blauer Zehennagel ?
Was, wenn mein Zehennagel plötzlich blau wird?
Du kennst das sicherlich: Du stößt mit dem Zeh gegen eine harte Kante oder der Zeh wird von einem Gegenstand gequetscht und plötzlich wird der Nagel blau. Aber wie entsteht dieser blaue Zehennagel eigentlich? Das Blau entsteht durch eine Blutung unter dem Nagel. Wenn der Zeh verletzt wird, können kleine Blutgefäße in der Nähe des Nagels platzen und das Blut sammelt sich unter dem Nagel.
Da der Nagel und das Nagelbett sehr fest sind, kann das Blut nicht entweichen und der Nagel wird blau. In den meisten Fällen ist ein blauer Zehennagel harmlos und heilt von selbst. Wenn jedoch Schmerzen oder Anzeichen einer Infektion auftreten, solltest Du einen Arzt aufsuchen.
Wie man einer Blaufärbung des Zehennagels vorbeugen kann?
Um einer Blaufärbung des Zehennagels vorzubeugen, gibt es einige Maßnahmen, die Du ergreifen kannst. Zunächst solltest Du darauf achten, dass Deine Schuhe gut passen und nicht zu eng sind. Zu enge Schuhe können zu Druckstellen führen, die den Nagel verletzen und zu einer Blaufärbung führen können. Auch das Tragen von hochhackigen Schuhen solltest Du vermeiden, da diese ebenfalls zu Druckstellen führen können.
Des Weiteren solltest Du Deine Zehennägel regelmäßig schneiden und darauf achten, dass sie nicht zu lang werden. Zu lange Nägel können ebenfalls zu Verletzungen führen. Wenn Du regelmäßig Sport treibst, solltest Du darauf achten, dass Du geeignetes Schuhwerk trägst, das Deinen Füßen ausreichend Halt gibt.
Wenn Du trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Blaufärbung des Zehennagels bemerkst, solltest Du einen Arzt aufsuchen, um mögliche Verletzungen oder Erkrankungen auszuschließen.
Wenn dein Zehennagel plötzlich blau wird, solltest du auf jeden Fall aufmerksam werden und handeln. Denn meistens ist das ein Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Wenn du dir sicher bist, dass du dich nicht verletzt hast, solltest du einen Arzt aufsuchen und das Problem abklären lassen.
Denn es kann sich um eine Nagelbettentzündung oder sogar um einen Tumor handeln. Wenn du dir unsicher bist, ob du zum Arzt gehen solltest, beobachte den Zehennagel und achte auf weitere Symptome wie Schmerzen oder Schwellungen. Wenn diese auftreten, solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Im Zweifelsfall ist es besser, einmal zu viel zum Arzt zu gehen, als das Problem zu ignorieren und es schlimmer werden zu lassen.
Gerne beantworte ich alle Ihre Fragen persönlich, per E-Mail oder telefonisch.
Sollte sich nach einiger Zeit ein Hohlraum unter dem blauen Zehennagel bilden und Verhärtungen aufkommen, sowie auch ein unförmiges Wachstum und Schmerzen am Zeh, dann bearbeiten Sie Ihren Zehennagel mit dem Fußnagel Spray im Set und schneiden Sie alle abgelösten Nagelteile so kurz wie möglich ab.
Fußnagelpilz/ Nagelpilz Bilder / Fingernagelpilz / Holznagel Fuß / Hohlraum unter dem Zehennagel /blauer Zehennagel /Nagelkrankheiten /gelber Fußnagel /Fußnagel löst sich /Fußnagel richtig schneiden
Ich berate Sie jederzeit und kostenlos
Praxis für med. Fußpflege/ Jenn Cosmetic
Inh. Svetlana Wagner
Bahnhofstraße 23
82041 Deisenhofen
089 209 489 80, 0172 137 3620